Weihnachtsgrüße aus Changchun
- Anja
- 24. Dez. 2020
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Apr. 2023
Weihnachtsgrüße aus China gibt es von uns pünktlich zum Fest.
Eigentlich wollte Anja sich erst am Wochenende wieder ran setzen und unsere Erlebnisse aufschreiben, nun aber doch schon zu Heilig Abend.
Was ist in den letzten 2,5 Wochen passiert?
Wir hatten für 5 Tage ein Katzi zu Besuch
Anja hat sie in einem Karton vorm Walmart ausgesetzt gefunden und mit nach Hause gebracht. Für uns ja völlig unverständlich, wie man ein Tier bei -10° aussetzen kann. Sie saß also in ihrem Karton und war ganz kläglich am miauen. Zu Hause hat Anja sie Ins Badezimmer gesetzt, Katzenklo und Streu hatten wir ja nicht, eine Bekannte hat aber schnell einen Noteinkauf getätigt. Nachdem das Katzi sich aus dem Karton getraut hat, ist sie für 1,5 Tage unter dem Badezimmerschrank verschwunden. Wer weiß, was die Kleine schon alles mitmachen musste. Mit Geduld und Locken hat sie sich aber nach und nach mit uns anfreunden können. Aber es hat einige Tage gedauert, bis sie soweit Vertrauen hatte, dass wir sie streicheln und mit ihr kuscheln konnten.
Da Behalten keine Option war, weil wir ja auf Kedi warten und das Katzi ohne deutsche Tests nach Deutschland einzuführen sehr schwierig ist, haben wir mit der Unterstützung von Anjas Chinesisch Lehrerin dann auch eine Familie gefunden, die ihr ein neues Zuhause gegeben hat.
Einweihungsfeier
Mitte Dezember hatten wir unsere Wohnungseinweihungs-/ Glühweinparty.
Mit Feuerschale und Glühweintopf am Dreibein bei uns draußen auf der Terrasse.
Glühwein gibt es hier in China aber nicht zu kaufen, man muss den selber machen. Anja hat also fast den ganzen Tag am Herd verbracht um den Wein zu verkosten. 1 Löffel Honig, 1x kosten usw… :)
Und für später, als es zu kalt geworden ist, gab es noch Käse-Lauch Suppe. Das Fleisch dazu kauft man übrigens hier:


Die Braunschweiger Jungs: (v.l.n.r.) Denny, Thorsten, Herbert, Thomas, John
Führerschein
Denny hat seit einer Woche den chinesischen Führerschein. Anja ist bei der Prüfung 2x durchgefallen. Der deutsche und auch der internationale Führerschein haben hier in China keine Gültigkeit. Man muss aber nur eine Theorieprüfung machen, wenn man schon einen deutschen Führerschein hat. Dazu müssen 100 Fragen beantwortet werden, mit 90 Richtigen hat man bestanden.
Denny hatte beim ersten Versuch 89, Anja 84 und beim zweiten Denny 90 und Anja 87.
Für die Prüfung kann man mit einer App lernen, die man sich vorher runterlädt. Wir haben allerdings erst NACH der Prüfung festgestellt, dass Anja mit einer DEMO Version gelernt hat. Statt der üblichen 1600 Fragen hatte sie nur 350 Fragen!!! Also nur 1/5 aller Fragen. Sehr ärgerlich. Und Denny hatte Anja kurz vorher auch noch mit seiner Erkältung angesteckt. Die Prüfungsvoraussetzungen für sie waren also äußert schwierig.
Da immer nur freitags Ausländer Prüfungen machen dürfen, wäre sie eigentlich morgen dran. Sie hat auch die Woche fleißig mit der Vollversion gelernt. Heute Morgen kam aber die Info, dass das System nicht funktioniert und auch am nächsten Freitag (1.1.2021) geschlossen ist. Also darf sie erst am 8.1.2021 wieder zur Prüfung antreten. Also noch zwei Wochen warten :(

Aber hier habt ihr mal einen Auszug, quasi ein Best of der Fragen, wie sie in der APP und später in der Prüfung dann ähnlich gestellt werden. Bei einigen ist es dann auch durchaus verständlich, warum es hier in China viele Verkehrstote gibt, trotz einer 0,0% Alkoholgrenze.
Am letzten Sonntag, 20.12. haben wir mit unserem Auto, ein Golf, unsere – äh Dennys – erste Runde gedreht. Östlich raus aus Changchun, Richtung Moon Lake bis zu einem kleinen Skigebiet. Eigentlich wollten wir mit unserer Drohne ein paar schöne Aufnahmen machen, leider war dann der Akku vom Handy alle. Da steht man dann in der Pampa, ohne Navigationsgerät und kann nicht mal nach dem Weg fragen, weil da ja niemand ist. Ach so, und Anjas Handy hat noch keine Naviapp, weil Android.
Google Maps funktioniert hier ja nicht, die anderen Optionen sind nur bedingt zu empfehlen. MapsMe ist auch nicht wirklich funktionsfähig, und die chinesische Version von Google Maps ist eben auf chinesisch!! und ohne Möglichkeit die Sprache zu ändern. Nun, diese Situation führte zu einer längeren Diskussion, das ersparen wir euch an dieser Stelle. …
Unsere vorsichtigen Versuche uns der chinesischen Küche anzunähern haben wir vorerst auf Eis gelegt. Dafür haben wir ein tolles Café/ Restaurant/ Outdoorladen entdeckt. Sehr leckeres Essen mit Blich auf Snowboards, Skier und Boulderwand. Es gibt sogar einen Kellner der Englisch spricht.

Wohnungsupdate
Inzwischen haben wir nun auch eine Spülmaschine instaliert, nach längerem Hin und Her, wie ihr ja alle wisst. Sie läuft, hurra!

Da Anja nun vorerst nicht arbeiten wird, hat sie ihre Energie in ihren Fitnessraum bei uns im Keller gesteckt. Inzwischen sieht er schon ganz gut aus. Jetzt fehlen nur noch die ganzen Dinge, die wir in den Container geladen haben. Denny bohrt noch Anker an, damit man ein TRX einhängen kann und der Bildschirm muss noch angeschraubt werden. Dann ists fertig.

Weihnachten
Heute ist Weihnachten. Heilig Abend. Wie wir vielen von euch schon erzählt haben, feiern die Chinesen kein Weihnachten. Kein Glühwein, keine Lichterketten in den Fenstern, kein Weihnachtsbaum, kein Punschdurft, keine Adventkerzen und auch kein Run auf Geschenke.
Diese ganze weihnachtliche Vorstimmung, Spannung und Vorfreude fehlt. Auch sind hier keine Feiertage. Denny hat heute einen halben Tag frei. Weihnachtsbäume gibt es aus Plaste für 5€/ 40RMB zu kaufen, sie sehen dann aber auch entsprechend gerupft aus o_O
Das einzige, dass zur heuten Stimmung passt: draußen rieselt ein bisschen Schnee.
Für heute haben wir uns auch nichts vorgenommen und abgesprochen, dass wir uns nichts schenken. Unser Weihnachten ist dann, wenn unser Container endlich ankommt. Seit dem 21. Dezember ist er schon in Dalian beim Zoll. Drückt uns die Daumen, dass er noch dieses Jahr bei uns ankommt. Dann können wir endlich unsere Geschenke auspacken.
Wir wünschen euch zauberhafte Weihnachten, wir denken an euch und schicken euch ganz kleine, zarte Schneeflocken.
Anja & Denny

Comments